Kuratorin
Chiara Parisi, Direktorin des Centre Pompidou-Metz
Datum
Ort
Galerie 3
Kuratorin
Chiara Parisi, Direktorin des Centre Pompidou-Metz
André Masson (1896-1987) war einer der größten Maler des 20. Jahrhunderts, engagiert und sensibel für die historischen und intellektuellen Umwälzungen seines Jahrhunderts. Seine nicht-doktrinäre Präsenz unter den Surrealisten, die Erfindung der automatischen Zeichnung und der Sandbilder, seine fruchtbare Komplizenschaft mit den Künstlern und Denkern seiner Zeit, der Einfluss seiner Zeichnungen und Gemälde auf die Anfänge des abstrakten amerikanischen Expressionismus bilden den bekanntesten Teil eines Werks, das noch immer in der Kraft seiner Globalität zu lesen ist.
In einem chronologisch-thematischen Rundgang durchläuft die Ausstellung sein Werk von den 1920er Jahren und der Revolution des Automatismus über sein antifaschistisches Engagement, seine Freud-Lektüre und sein amerikanisches Exil bis hin zu seiner zweifellos grundlegenden Rolle für die amerikanischen Expressionisten der 1950er Jahre.