Gemeindeverbund Communauté d'Agglomération de Metz Métropole, www.metzmetropole.fr
Stadt Metz, www.mairie-metz.fr
Centre Pompidou, www.centrepompidou.fr
Architekten: Shigeru Ban Architects Europe mit Jean de Gastines, Paris - www.shigerubanarchitects.com
An der Wettbewerbsphase beteiligter Architekt: Philip Gumuchdjian, London
Technische Planung: Arup, London - www.arup.com; Terrell, Boulogne-Billancourt - terrellgroup.net
Die Zusammenarbeit zwischen Shigeru Ban und Jean de Gastines in Frankreich begann im Jahr 2000. Im selben Jahr gründeten sie die in Paris ansässige SARL Shigeru Ban Architects als Tochter der japanischen Gesellschaft Shigeru Ban Architects Tokyo.
Wirtschaftliche Planung: J.P. Tohier, Paris
Betriebsmittelplanung: Gec Ingénierie, Boulogne-Billancourt
Ausstattung: Scénarchie, Saint-Denis
Akustik: Commins Acoustics Workshop, Paris
Sicherheitsberatung: Casso & Compagnie, Paris
Gastronomische Beratung: Systal, Paris
Beleuchtung: L’Observatoire 1 und Icon, Paris
Programmierung: J. Dourdin Consultants und Apau, Paris
Technische Prüfung: Norisko, Moulins-lès-Metz
Projektsteuerung: Comsept Ingénierie, Tinqueux
Sicherheit und Gesundheitsschutz: Becs, Metz
Assistenz des Bauherrn, Finanz-Controlling: Cigma, Joinville-le-Pont
Assistenz des Bauherrn, Qualitätssicherung Umwelt: Trivalor, Chambéry
Geotechnik: Compétence Géotechnique, Fèves
Windkanalstudien: CSTB, Nantes
Bauleitung Stadtplanung, Vorplatz und Gärten
Bauherr: Stadt Metz
Ausstattung: SAREMM, Société d’Aménagement et de Restauration de Metz Métropole
Architektur/Stadtplanung: Agence Nicolas Michelin & Associés (ANMA), Paris - www.anma.fr
Landschaftsarchitekten: Paso Doble, Villette
Erschließungsplanung: Ogi, Paris
Umweltplanung: Tribu, Paris
Der Gemeindeverbund Metz Métropole, zuständig im Bereich großer Kultureinrichtungen, übernimmt als Bauherr den Mehrheitsanteil der Finanzierung. Beteiligungen von Staat, Regionalrat Lothringen und Generalrat des Departements Moselle komplettieren die Finanzierung.
Endkosten für das Gebäude = 69.330.000 € netto, die sich wie folgt aufgliedern:
Baukosten = 51.660.000 € netto
Ausstattung, Honorare, Inneneinrichtung und Außenanlage, sonstige Kosten = 17.670.000 € netto
Baukosten Nutzfläche = 4.766 € netto/m2