Die Reihe Instantanés, die begleitend zum gleichnamigen Veranstaltungsprogramm des Centre Pompidou-Metz und seinen Höhepunkten erscheint, ist der darstellenden Kunst gewidmet. In den Monografien werden Choreografen und Regisseure vorgestellt, die ihr Schaffen einem häufig verkannten Bereich ihres Wirkungsfeldes widmen – der immer bedeutender werdenden zeitgenössischen Kunstproduktion. Die Reihe will ihren Lesern künstlerische Formen nahebringen, die in ihrem Wesen flüchtig sind, sich in beständigem Wandel befinden und jeder Festlegung entziehen. Die Titel umfassen aus dem Schaffensprozess heraus entwickelte Porträts von KünstlerInnen der neuen Generation und zeigen die Höhepunkte ihrer bisherigen Laufbahn in Bildern.
Text von Tiago Bartolomeu Costa
Reihe Instantanés 01
März 2011
"Materiais Diversos“ – "Verschiedenes“ – ist gleichzeitig Name eines Stückes, einer Kompanie und eines Festivals, deren Gründer und Leiter Tiago Guedes ist. Der Portugiese gilt als einer der eigenwilligsten Choreografen der europäischen Tanzszene, und der programmatische Titel „Verschiedenes“ hält, was er verspricht: In der Arbeit des Künstlers verquicken sich Tanz, Performance, Musik und bildende Kunst aufs Ungewöhnlichste.
Der Kritiker Tiago Bartolomeu Costa lässt in diesem Werk die bisherigen Höhepunkte von Tiago Guedes’ Laufbahn Revue passieren und zeigt die neuen Bedeutungsräume auf, die sich in der vielgestaltigen Arbeit des Choreografen eröffnen.
Preis Frankreich: 12 Euro
72 Seiten, 13 x 19,5 cm, brochiert
Grafische Gesamtkonzeption der Reihe: Thomas Bizzarri
ISBN: 978-2-35983-010-1
Texte von Thomas Ferrand und Hubert Colas
Reihe Instantanés 02
März 2011
Dieser Titel ist im März 2011 anlässlich der Intervention von Hubert Colas im Centre Pompidou-Metz erschienen und zeichnet die Laufbahn eines vielseitigen Künstlers nach, der gleichzeitig Autor, Regisseur, Bühnenbildner und Leiter des Zentrums für kreatives Schreiben Montévidéo sowie des Festivals actOral in Marseille ist. Die Texte und Fotografien gewähren dem Leser Einblicke in das außergewöhnliche Theater des Künstlers, das so fremdartig, intensiv und engagiert auf seine Zuschauer wirkt und eine unmittelbare und unzweideutige Konfrontation mit dem Publikum sucht. Theater pur.
Preis Frankreich: 12 Euro
80 Seiten, 13 x 19,5 cm, brochiert
Grafische Gesamtkonzeption der Reihe: Thomas Bizzarri
ISBN : 978-2-35983-011-8