1985 mit dem Pritzker-Preis ausgezeichnet, positioniert sich Hans Hollein als ein mit dem modernistischen Funktionalismus brechender Architekt. 1967 verkündete er „Alles ist Architektur“, und in seiner Arbeit manifestiert sich der Wunsch, die Grenzen zwischen Innen und Außen aufzuheben. Im Hinblick auf die Dematerialisierung der Architektur entwirft er Mobile Büro (1969), das aufblasbar und transportabel ist und ein völliges Eintauchen in die Umgebung ermöglicht. Durch die Diversifizierung seiner Praktiken, von der Collage zum Design und von der Architektur zur Ausstellungsszenografie, sprengt Hollein den Rahmen der Disziplin.